Logo
60%
Logo

Raiffeisen Sportpark Graz

Kategorie Sportstätte
Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
Die Flächen können sowohl von Mannschafts- wie auch von Individualsportlern zu Spitzensporttrainings-, Diagnostik- und Therapiezwecken genutzt werden. Grundausstattung für Turnen sowie ein Spiegel; Im Veranstaltungsfall als Aufwärmraum nutzbar. Die Großveranstaltungsarena kann durch flexible Tribünenelemente zügig und kosteneffektiv zu einer Trainingsstätte (z. B. für Nationalteamtrainingslager) in zweigetrennt voneinander bespielbare Hallen (à 44 x 26m) umgebaut werden.

Ökologische Qualität - Wie klimafreundlich wird die Sportstätte betrieben?

Umweltbelastungen, Energie (erneuerbar, nicht erneuerbar), Beleuchtung, Materialien, Wasser, Fläche, Abfall, Recycling

61%

Standortqualität - Wie ist die Sportstätte zu erreichen?

Mikrostandort, Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit, Fahrradkomfort, Parkplätze, Auflademöglichkeiten für E- Mobilität

45%

Inklusionsqualität - Eignet sich die Sportstätte für Inklusionssport?

Barrierefreiheit, Zugänglichkeit, Sicherheit, Tauglichkeit der Sportanlagen für Inklusionssport

74%
Baujahr
2017
Letzte Sanierung
-
Fahrradabstellplätze
60
Parkplätze
128
Parkplätze für E-Mobility
5